Familien-Hacks für weniger Stress
- Ella Vogel
- 22. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Apr.
Familienleben ist wunderschön, aber manchmal auch ziemlich chaotisch. Zwischen Job, Haushalt, Schulaufgaben und Freizeitaktivitäten kann es schnell stressig werden. Damit unser Alltag entspannter bleibt, habe ich einige bewährte Tipps und Tricks gesammelt.
Hier sind meine liebsten Familien-Hacks für weniger Stress:
1. Morgens Zeit sparen mit festen Routinen
Der Morgen kann oft hektisch sein, besonders wenn alle gleichzeitig das Haus verlassen müssen. Eine klare Morgenroutine hilft, Stress zu reduzieren. Wir legen beispielsweise am Vorabend Kleidung, Schulranzen und Brotdosen (soweit möglich) bereit. Das spart morgens wertvolle Minuten und Nerven.
Zudem war mein Gamechanger, dass ich 30 Minuten vor allem aufstehe. So hab ich ein bisschen Zeit, in Ruhe wach zu werden und kann mich schon mal fertig machen, bevor alle anderen kommen.

2. Wochenplan für Mahlzeiten erstellen
Spontanes Kochen kann anstrengend sein, vor allem wenn die Familie unterschiedliche Wünsche hat. Ein wöchentlicher Essensplan erleichtert die Organisation und verhindert Diskussionen. Bei uns darf sich jeder in der Woche etwas wünschen, damit jeder mal einen Tag hat, der ihm passt. gegebenenfalls können da Reste auch für einen Tag aufbewahrt werden, an dem es etwas gibt, was dem einen Kind nicht schmeckt.
Bonus-Tipp: Einfache Rezepte mit wenigen Zutaten sparen Zeit und Aufwand.

3. Aufgaben spielerisch verteilen
Kinder in den Haushalt einzubinden, kann herausfordernd sein. Doch mit kleinen spielerischen Elementen, wie einer „Putz-Challenge“ oder einem Belohnungssystem, klappt es oft viel besser. So helfen auch die Kleinen mit – und das mit mehr Freude. Die Aufgaben können altersgerecht verteilt und /oder wöchentlich gewechselt werden.
4. Familienkalender nutzen
Ob digital oder als Wandkalender – ein übersichtlicher Familienkalender hilft, alle Termine im Blick zu behalten. Geburtstage, Arztbesuche, Hobbys und Co. werden eingetragen, sodass es keine Missverständnisse gibt. Wir bevorzugen hier die digitale Variante, da das Handy meist dabei ist und die neuen Termine sofort eingetragen werden können.
5. Zeit für sich selbst nicht vergessen
Eltern neigen oft dazu, sich selbst hintenanzustellen. Doch nur wer entspannt ist, kann auch für andere da sein. Deshalb ist es wichtig, bewusst kleine Auszeiten einzuplanen – sei es mit einem Buch, einem Spaziergang oder einer Tasse Kaffee in Ruhe.
Denn nur wenn man entspannt ist, hat man genügend Nerven für den anstrengenden Alltag mit der Familie.

6. Digitale Helfer nutzen
Apps für Einkaufslisten, To-do-Planer oder Haushaltsorganisation können echte Lebensretter sein. Sie helfen dabei, den Überblick zu behalten und Aufgaben effizienter zu erledigen.
Wir nutzen seit einiger Zeit Amazon Alexa Show. Hier können auch die kleineren Kinder etwas auf die Einkaufsliste setzen oder den Kalender einsehen.
7. Perfektionismus loslassen
Es muss nicht immer alles perfekt sein! Ein bisschen Unordnung oder eine schnelle Mahlzeit statt einem 3-Gänge-Menü sind völlig in Ordnung. Das Wichtigste ist, dass sich alle wohlfühlen und Zeit miteinander genießen können. Zumal wir Mütter oft dazu neigen, uns mit anderen zu vergleichen. Glaubt mir-> auch wenn es so scheint, bei den anderen ist auch nicht alles perfekt.
Diese Hacks haben mir und meiner Familie geholfen, den Alltag gelassener zu gestalten. Dadurch weniger Druck zu haben und ein paar Momente mehr mit den Kindern zu haben. Welche Tricks nutzt ihr, um Stress zu vermeiden? Ich freue mich auf eure Tipps!
*Der Artikel enthält Produktempfehlungen. Die unterstrichenen Produkte enthalten Affiliate Links. Dass heißt, ich bekomme eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts.
Comments