24 Ideen für Adventskalender für ADHS-Camping-Kinder
- Ella Vogel
- 4. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Die Adventszeit ist für viele Kinder voller Aufregung – aber für Kinder mit ADHS kann sie auch ganz schön viel zu viel sein: zu viele Reize, Erwartungen, Veränderungen. Ein Adventskalender kann hier helfen, den Tag zu strukturieren, kleine Erfolgsmomente zu schaffen und Vorfreude zu lenken – besonders dann, wenn er an das erinnert, was sie lieben: Camping!
Bei uns gibt es deshalb keinen klassischen Süßigkeiten-Kalender. Stattdessen kleine Überraschungen, die an das Campingleben erinnern, Bewegung fördern, beruhigen oder spielerisch den Alltag erleichtern.

Hier kommen meine liebsten 24 Ideen für einen Adventskalender für Camping-Kinder mit ADHS.
Kleine Helfer mit großem Nutzen
Kinder mit ADHS profitieren von Dingen, die sie beschäftigen, strukturieren oder einen klaren Nutzen haben – besonders, wenn sie draußen oder unterwegs sind.
Mini-Taschenlampe – perfekt fürs „Abenteuer im Wohnwagen“
Karabinerhaken (super zum Befestigen von Schätzen oder Schlüsseln)
Mini-Notizbuch für Fundstücke, Ideen oder „Entdecker-Tagebuch“
Kleine Sanduhr oder Timer – ideal für kurze Pausen oder Aufgaben (5 Minuten ruhig sitzen klappt plötzlich besser!)
Wiederverwendbare Wasserbomben – für Sommer-Vorfreude und Bewegung

Spiel & Spaß wie beim Campen
Kinder mit ADHS brauchen Bewegung und Sinneserlebnisse. Kleine Spiele, die draußen oder drinnen funktionieren, sind perfekt.
Mini-Frisbee oder Heuler
Reise-Spiel oder Würfelspiel (z. B. Camping-Bingo)
Aufkleber oder Tattoos mit Camping-Motiven
Mini-Seifenblasen – sofortige Reizregulierung durch das gleichmäßige Pusten
Magnetspiel -Super flexibel und kleines Packmaß
DIY-Gutschein für ein Familien-Spielabend im Wohnwagen-Stil („Camping zu Hause“)

Für ruhige Momente & Selbstregulation
Auch Ruhe darf ihren Platz haben – besonders bei ADHS-Kindern, die oft viel Input haben. Kleine sensorische Überraschungen helfen, runterzukommen.
Anti-Stress-Ball oder Knetball
Mini-Fidget-Spinner oder Pop-it-Anhänger
Duftkerze oder ätherisches Öl im Roll-on (Lavendel wirkt beruhigend)
Kleine Taschenwärmer – wunderbar zum „Fühlen und Spüren“
Teebeutel mit beruhigendem Tee für Kinder (z. B. Kamille oder Apfel-Minze)
Mini-Kuscheltier oder Stofftier-Schlüsselanhänger

Kleine Belohnungen & liebe Botschaften
Kinder mit ADHS brauchen besonders oft Ermutigung und Wertschätzung. Ein Adventskalender ist die perfekte Möglichkeit, das in kleinen Schritten zu geben.
Mini-Schokolade oder Lieblingssnack
Ein Kompliment-Zettel („Heute hast du mich zum Lachen gebracht!“)
Gutschein für „10 Minuten Extrazeit mit Mama oder Papa“
Kleine Erinnerung an Camping-Momente (Foto, Muschel, Stein vom letzten Urlaub)
Ein neues Magnettier oder Sticker fürs Camping-Tagebuch
Mini-Weihnachtsgeschenk: ein personalisierter Camping-Anhänger oder kleiner Wohnwagen-Schlüsselanhänger
Mein Fazit
Ein Adventskalender muss nicht perfekt oder teuer sein. Für Kinder mit ADHS zählt, dass er vorhersehbar, greifbar und liebevoll gestaltet ist. Er schenkt Struktur, kleine Highlights und das Gefühl: „Ich schaffe das – jeden Tag ein Stück.“
Und wenn die kleinen Überraschungen dann auch noch an das erinnern, was sie am liebsten tun – Campen, Entdecken, Draußen-Sein – dann wird die Adventszeit zu einer richtig schönen, verbindenden Familienzeit.
Tipp: Achte darauf, den Kalender sichtbar und in Routine einzubauen. Zum Beispiel jeden Morgen nach dem Frühstück oder abends vor dem Zubettgehen öffnen – feste Rituale helfen gerade ADHS-Kindern enorm.
***Die unterstrichenen Wörter sind affiliate Links, diese helfen dir, schnell Produkte zu finden und mich unterstützt es, weiter so tolle Artikel für dich zu schreiben.***






Kommentare