Geschenkideen für Kinder mit ADHS: Kreativ, spielerisch und sinnvoll
- Ella Vogel
- 14. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Apr.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine besondere Herausforderung, die jedes Kind anders beeinflusst. Die Wahl des passenden Geschenks für Kinder mit ADHS kann daher schwierig erscheinen – aber das muss es nicht sein! Kinder mit ADHS profitieren von Geschenken, die ihnen helfen, ihre Konzentration zu stärken, ihre überschüssige Energie abzubauen oder einfach nur Freude bereiten, ohne sie zu überfordern. Hier kommen einige Geschenkideen, die sich als nützlich und unterhaltsam erweisen können.
Sinnesfördernde Spielsachen
Kinetic Sand – Der magische, formbare Sand regt die Sinne an und fördert kreatives Spielen. Das beruhigende Gefühl des Sandes hilft vielen Kindern, zur Ruhe zu kommen und sich eine Weile konzentriert zu beschäftigen. in Verbindung mit z.B. Baufahrzeugen kann hier wunderbar kreativ gebaut werden.

Knautsch- und Fidget-Spielzeuge – Bälle, Fidget Spinner oder Squishy Toys können in stressigen Momenten helfen, überschüssige Energie abzuleiten. Auch für Kinder, die sich leichter konzentrieren, wenn sie etwas zum „Nesteln“ haben, sind sie ideal. Auch für größere Kids gibt es tolle Toys, die in die Hosentasche passen und so immer eine Beschäftigung dabei ist.
Gewichtsdecken oder -kissen – Diese speziellen Decken und Kissen bieten eine beruhigende Schwere, die Kindern helfen kann, sich sicher und geborgen zu fühlen. Besonders vor dem Schlafengehen oder in Ruhephasen kann dies entspannend wirken.
Kreatives Spielzeug und Bastelsets
Kreativ-Kids – Kinder mit ADHS sind oft sehr kreativ und lieben es, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Sets zum Malen, Perlensticken oder Modellieren bieten strukturierte, aber kreative Aktivitäten.
LEGO und Konstruktionsspielzeuge – Der Aufbau von LEGO-Modellen oder anderen Bausätzen fördert nicht nur die Konzentration, sondern auch das räumliche Denken. Auch mit magnetischen Bausätzen lassen sich tolle Kreationen schaffen. Für jüngere Kinder gibt es größere Bausteine wie Mega Bloks oder Playmags, die etwas einfacher zu handhaben sind.
Malbücher und -utensilien – Spezielle Ausmalbücher, Filzstifte, Aquarellfarben oder auch einfache Zeichenblöcke fördern die Kreativität und bieten eine schöne Möglichkeit zur Entspannung. Mandala-Malbücher für Kinder sind auch eine gute Idee!
Sportliche und energieabbauende Geschenke
Trampolin – Ein Trampolin im Garten oder ein kleines Indoor-Modell kann eine tolle Möglichkeit sein, überschüssige Energie abzubauen. Trampolinspringen fördert außerdem die Motorik und Koordination.
Springseil oder Hüpfball – Klassische Sportgeräte, die viel Spaß machen und sich einfach verstauen lassen. Mit einem Hüpfball oder Springseil können Kinder sich austoben und gleichzeitig ihre Bewegungskoordination verbessern.
Balance Board – Mit diesen Boards können Kinder ihre Balance und Koordination trainieren, was die Selbstregulation unterstützen kann. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen und den Gleichgewichtssinn zu schulen.
Bücher und Lernmaterialien
Sachbücher über die eigenen Interessen – Kinder mit ADHS haben oft ein starkes Interesse an bestimmten Themen. Bücher, die ihren Interessen entsprechen, fesseln ihre Aufmerksamkeit oft besonders gut.
Bilderbücher zur Emotionsregulation – Bücher, die sich mit Emotionen und deren Kontrolle beschäftigen, sind ein schönes Geschenk, um spielerisch an diesem wichtigen Thema zu arbeiten. Hier gibt es viele altersgerechte Geschichten und Arbeitsbücher, die wertvolle Tipps zur Selbstregulation vermitteln.
Geschenke zur Strukturierung des Alltags
Visualisierte Tagespläne oder Checklisten – Für viele Kinder mit ADHS ist eine klare Struktur im Alltag wichtig. Tafel-Kalender oder Whiteboards, auf denen der Tagesablauf spielerisch visualisiert wird, können ihnen helfen, besser in den Tag zu finden.
Kleine Wecker oder Timer – Ein Timer hilft dabei, die Zeit im Blick zu behalten und erleichtert die Einhaltung von Routinen. Ob zum Zähneputzen, für die Hausaufgaben oder zur Entspannungszeit – Timer schaffen Klarheit im Alltag.
Digitale und interaktive Lernspiele
Spielerische Lern-Apps und digitale Geschichten – Tablet-Apps und interaktive E-Books, die auf spielerische Weise Wissen vermitteln, können Kinder mit ADHS besonders gut motivieren und fokussieren.
Puzzle-Apps und Denkspiele – Spezielle Apps oder Handheld-Spiele, die logisches Denken und Problemlösungen fördern, sind für viele Kinder eine spannende Herausforderung, bei der sie ohne großen Druck lernen können.
Fazit: Das richtige Geschenk finden
Jedes Kind mit ADHS ist einzigartig, und die Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse sind individuell. Der Schlüssel zu einem gelungenen Geschenk liegt daher oft darin, das Kind zu beobachten und herauszufinden, was ihm besonders Spaß macht und womit es sich wohlfühlt. Ob sensorische Spielsachen, kreative Bastelsets oder energieabbauende Sportgeräte – das Wichtigste ist, dass das Geschenk dem Kind Freude bereitet und dabei hilft, seine Stärken zu fördern.
*Der Artikel enthält Produktempfehlungen. Die unterstrichenen Produkte enthalten Affiliate Links. Dass heißt, ich bekomme eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts.
Comments